Konfiguration

Zur Installation kann folgende Anleitung verwendet werden!

Zur Installation kann folgende Anleitung verwendet werden!

Gerätesammlungen anlegen

Gerätesammlungen sind eine sehr wichtige Komponente im SCCM. Mithilfe von Gerätesammlungen können später Anwendungen, Updates und Co gezielt an bestimmte Computer verteilt werden.

PXE

Konfiguration

Schritt 1: PXE im SCCM aktivieren

In der Konsole unter “Verwaltung” > “Übersicht” > “Standortkonfiguration” > “Server und Standortsystemrollen” den SCCM-Server auswählen. Im unteren Bereich einen Rechtsklick auf die Rolle “Verteilungspunkt” machen.

Dort den Reiter “PXE” anklicken und folgende Häckchen setzen, falls diese nicht bereits gesetzt sind:

Anschließend mit “OK” bestätigen.

Schritt 2: PXE im DHCP-Server aktivieren

Da das PXE-Startimage abhängig von der Architektur (x86 oder x64) und der verwendeten Firmware (BIOS oder UEFI) ist, muss der DHCP Server so konfiguriert sein, dass er das entsprechend passende Startimage (DHCP Option 67) an den Client meldet.

Anleitungen
Hier werden weitere Anleitungen gesammelt, die nicht zwigend für die Grundkonfiguration notwendig sind.
Deutsche Sprache beim PXE-Boot Fehlersuche für OSD einrichten